FAQ – Häufig gestellte Fragen

Dateierstellung

Du findest im DTF-Produkt Meterware eine Vorlage zum download. Dort kannst du deine Motive alle verteilen und bequem im Konfigurator hochladen. Die Druckfläche bei unserer DTF-Meterware beträgt 560mm (breite) x 1000mm (höhe). Du darfst die Druckfläche voll ausnutzen, sprich die Motive können bis an den Rand angelegt werden. 

Bei DTF ist fast alles möglich, dennoch gibt es ein paar (technische) Restriktionen die du beachten solltest: 

  • ein Verlauf ins Transparente ist leider nicht möglich bzw. nur eingeschränkt möglich 
  • bitte beachte das Urheberrecht! Mit Bestellung versicherst du alle Rechte an deinem Motiv zu besitzen. Wir fragen im Zweifelsfall auch mal nach und übernehmen für eingereichte Motive keine Verantwortung. 
  • Grafiken mit extremistischen / verbotenen Inhalten werden von uns nicht gedruckt! 

Alles was als weiße Fläche angelegt ist, wird auch weiß gedruckt. Möchtest du freigestellte Motive, so darf weiß nicht als Fläche angelegt sein. Deshalb akzeptieren wir auch kein JPG als Datenformat, da es hier keine transparente Ebenen gibt. Über farbige Elemente kommt ohnehin eine Schicht weiß als Unterlage, das geschieht aber automatisch, du musst hier nichts weiter beachten. Natürlich kannst du auch einfach nur weiße Bögen anlegen, falls du keinen Bock auf entgittern von Flexfolie hast ;)

Bitte entferne alle nicht benötigten Ebenen aus dem Dokument. Wichtig: Ausblenden reicht NICHT aus, diese werden u.U. mitgedruckt. Wir können die Daten nicht alle händisch prüfen, sodass es unter Umständen zu ungewollten Ergebnissen kommen kann. Prüfe daher bitte immer deine Daten doppelt oder nutze unseren Profi-Datencheck. 

Im Sinne der Druck- und Haltbarkeit solltest du bei deinen Druckgrößen bitte ein paar Sachen beherzigen. Linien sollten nicht unter 1mm Stärke haben. Bei reinem Weißdruck können diese auch etwas geringer mit 0,5mm ausfallen. Damit es keine Weißblitzer gibt, ist unser Weißlayer immer etwas kleiner als das eigentliche Druckmotiv, deshalb sind beliebig kleine Motive technisch irgendwann nicht mehr machbar. Ungeachtet dessen leidet auch die Haltbarkeit da der Kleber aufgrund der kleinen Fläche keine vernünftige Verbindung mit dem Textil eingehen kann. Bitte beachte auch die maximale Pressfläche deiner vorhandenen Presse. 

Wenn das Ergebnis perfekt werden soll, musst du uns deine Daten als Vektorgrafiken anliefern. Pixelgrafiken können an den Rändern zu Weißblitzern neigen, dies betrifft insbesondere kleine und filigrane Motive. Dies ist kein Reklamationsgrund! Bist du bzgl. deiner Daten unsicher oder brauchst Hilfe dann buche unseren Profi-Datencheck oder stelle eine individuelle Anfrage bei unserem Grafik-Service. 

Wir drucken grundsätzlich nur im CMYK-Farbraum, alles was als RGB angeliefert wird, wird umgewandelt. Daher empfiehlt es sich die Daten gleich korrekt als CYMK anzulegen, gerne kannst du hier das ICC Profil ISO Coated V2 nutzen. So stellst du eine möglichst geringe Farbabweichung sicher. Weiterhin gilt: Wir können nicht Farbverbindlich drucken, es kann hier immer mal zu Abweichungen kommen. Dies lässt sich Produktionstechnisch nicht vermeiden, auch zwischen Nachbestellungen kann es zu geringen Farbabweichungen kommen. Wir versuchen das Problem so gering wie möglich zu halten, weisen hier aber dennoch explizit darauf hin. Weiterhin sind Sonderfarben wie Pantone- oder HKS Farbtöne nicht darstellbar. Diese werden in CMYK umgewandelt und können u.U. zu ungewollten Ergebnissen führen. 

Schriften müssen grundsätzlich vektorisiert werden, so stellst du sicher dass du genau das gewünschte Ergebnis erhältst (in Pfade / Kurven umgewandelt). Bitte achte auch hier auf die Linienmindeststärke von 1mm (Schriftgröße nicht unter 10pt). Sehr verspielte Schriften (dünne spitze Linien) oder distorted-Schriften funktionieren nur ab einer gewissen Größe, sonst werden auch hier die Flächen und Linienstärken für einen vernünftigen Druck zu klein. 

Da wir alle Farben noch weiß unterlegen, können sehr helle pastellige Farben unter Umständen heller als gewünscht dargestellt werden. Wir raten hier dazu die Farben etwas dunkler anzulegen. 

Hier noch ein paar Hinweise aus unserem Produktionsalltag welche unter Umständen hilfreich sein können: 

  • Wenn sich sehr filigrane Motive nicht vermeiden lassen, können diese mit einer Kontur in Textilfarbe (bspw. schwarz bei schwarzen Textilien) unterlegt werden, so wird die Gesamtdicke erhöht und das Motiv kann womöglich doch gedruckt werden
  • Ein häufiger Fehler sind weiße Flächen welche ungewünscht mitgedruckt werden - bitte vergewissere dich am besten doppelt ob deine Daten korrekt angelegt sind. Je nach Grafikprogramm kannst du dir behelfsweise auch einen farbigen Hintergrund anlegen (bitte vor Upload löschen) oder bei Illustrator per CMD+Shift+D das Transparenzraster einblenden. 
  • Vektorgrafiken helfen in der Praxis ungemein für ein sauberes Druckergebnis 
  • falls du mehrere Laufmeter bestellst, bündele bitte filigrane / kleine Motive auf einem eigenen Bogen. Wir können hier dann per Software die Weißunterlegung etwas großzügiger auslegen 
  • Bei Unklarheiten vorher mit dem Support Kontakt aufnehmen 
  • Wenn du unsicher bist, buche unseren Profi-Datencheck mit

Wir weisen ausdrücklich darauf hin dass es bei Nachbestellungen - auch bei gleichen angelieferten Daten - zu Farbaweichungen kommen kann. Beim DTF-Druck sind viele Parameter ausschlaggebend, sodass ein farbverbindlicher Druck aus produktionstechnischen Gründen nicht garantiert werden kann.